Datenschutz
Nachfolgend informieren wir Dich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Deiner Daten im Rahmen der Benutzung unserer Webseiten.
Datenerhebung und Datenverarbeitung
Du kannst unsere Webseiten besuchen, ohne uns Informationen über Deine Identität mitzuteilen. Bei Deinem Besuch erfahren wir jedoch automatisch erfasste Daten wie Browsertyp, Betriebssystem, Browserversion, die Seite, von der Du zu uns gelangst, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, welche Seiten Du besuchst.
Aus der Erhebung und Nutzung dieser Informationen ziehen wir keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person.
Soweit wir Dritte beauftragen, uns bei der Datenerhebung und -verarbeitung zu unterstützen, müssen diese sich verpflichten, die geltenden Datenschutzstandards zu beachten und uns das Recht einräumen, die Einhaltung dieser Standards einschließlich aller gesetzlichen Vorgaben zu überprüfen. Wir sind auch in diesem Fall für die Einhaltung der Datenschutzvorschriften verantwortlich.
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden teilweise sog. Cookies. Dies sind kleine Textdateien, welche auf Deinem Computersystem abgelegt und gespeichert werden, um die Nutzung unserer Seiten effektiver und anwenderfreundlicher zu gestalten. Cookies sind harmlos und verursachen keinen Schaden. Wenn Du nicht möchtest, dass Cookies bei Dir gespeichert werden, kannst Du dies in Deinen Browsereinstellungen verhindern. Dort kannst Du auch bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen.Wenn Du die Nutzung von Cookies deaktivierst, kannst Du unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite in vollem Umfang nutzen.
Kontaktmöglichkeit
Unsere Internetseite bietet Dir die Möglichkeit, über ein oder mehrere Formulare sowie per E-Mail über einen E-Mail-Link zu uns Kontakt aufzunehmen. Wenn Du hiervon Gebrauch machst, werden Deine dort gemachten Angaben einschließlich Deiner angegebenen persönlichen Daten an uns übermittelt und bei uns gespeichert, um Deine Anfrage bearbeiten zu können. Durch das Absenden des Formulars bzw. Deiner E-Mail an uns erteilst Du uns die Einwilligung hierzu.
Die Datenverarbeitung beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Deine Anfrage zu beantworten. Eine Weitergabe Deiner Daten an Dritte erfolgt dabei nur, soweit dies für die Bearbeitung Deiner Anfrage, insbesondere für eine Vertragsabwicklung, notwendig ist. Im Übrigen geben wir ohne Deine Einwilligung diese Daten nicht weiter. Nachdem Deine Anfrage bearbeitet ist, werden Deine Daten gelöscht, sofern nicht eine Aufbewahrung zum Beispiel im Rahmen eines Vertragsverhältnisses erforderlich ist.
Google Analytics
Unsere Internetseiten benutzen den Webanalysedienst Google Analytics, einen Web-Analyse-Dienst zur Erhebung, Sammlung und Auswertung von Daten über das Verhalten von Besuchern von Internetseiten. Hierzu verwendet Google Cookies. Die hierdurch erlangten Informationen über Deine Benutzung unserer Webseiten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben sichergestellt, dass Ihre IP-Adresse von Google gekürzt und anonymisiert wird. In Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Deine im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics findst Du in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser-Software verhindern; wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich wirst nutzen können. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Google Web Fonts
Unsere Website verwendet Web Fonts von Google. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Durch den Einsatz von Web Fonts ist es möglich, Dir unsere Website unabhängig von Dir lokal zur Verfügung stehenden Schriftarten zu präsentieren. Dazu werden die Google Web Fonts von einem Server von Google in den USA abgerufen und in diesem Zusammenhang Deine Daten an Google weitergegeben. Dabei handelt es sich um Deine IP-Adresse und welche Seiten Du auf unserer Website besucht hast. Der Einsatz von Google Web Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der optimalen Darstellung und Übertragung unserer Website.
Das Unternehmen Google ist für das zwischen den USA und der EU vereinbarte Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert. Dieses Datenschutzübereinkommen soll die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleisten.
Einzelheiten über Google Web Fonts findest Du unter: https://www.google.com/fonts#AboutPlace:about
Weitere Informationen kannst Du den Datenschutzbestimmungen von Google entnehmen: https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de
Recht auf Widerruf
Du kannst eine uns gegenüber erteilte Einwilligung in die Erhebung und Verarbeitung Deiner Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dazu genügt eine formlose Mitteilung an uns.
Recht auf Auskunft und Widerspruch
Du hast jederzeit das Recht, von uns unentgeltlich Auskunft über Deine bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu verlangen. Du hast ferner jederzeit das Recht auf unentgeltliche Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Recht auf Herausgabe und Übertragung Deiner Daten
Du hast außerdem das Recht, von uns unentgeltlich Daten, welche wir aufgrund Deiner Einwilligung oder anlässlich der Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Wünschst Du die direkte Übertragung an einen anderen Verantwortlichen, erfolgt dies nur im Rahmen des technisch Machbaren.
Beschwerderecht
Als Betroffener hast Du im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Dies ist bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Anfragen / Datenschutzbeauftragter
Bei allen Fragen zum Datenschutz beim Autohaus Einicke und um Deine Rechte geltend zu machen, kannst Du Dich direkt an unsere Datenschutzbeauftragte wenden:
Autohaus Einicke
Datenschutzbeauftragte Vicki Köstler
Weinbergstraße 10
06526 Sangerhausen
Telefon: 03464 67130
E-Mail: info@ford-einicke.de